top of page
20210904_144043.jpg

"Ohne Schiedsrichter geht es nicht"

Nach der Saison 2021/2022, die allen Beteiligten einiges abverlangt hat, fiebern Spieler, Trainer, Vereine und besonders die Fans einer neuen spannenden und hoffentlich erfolgreichen Handballsaison entgegen.

Mit der anstehenden Handballsaison 2022/2023 kehrt ein stückweit Normalität in die Hallen zurück. Allerdings wird allen Beteiligten im Handballverband Württemberg erneut vieles abverlangt. Zur neuen Saison gelten die neuen sowie angepassten Handballregeln, die das Spiel schneller, dynamischer und attraktiver machen sollen (siehe hierzu Seite 20). Weiterhin existiert derzeit, ausgelöst durch viele unterschiedliche Faktoren, ein erheblicher Mangel an Schiedsrichtern. Dadurch ist die Durchführung eines umfassenden Bezirks- sowie Verbandsspielbetriebs höchst gefährdet.

Nur wenige Vereine erreichen, nur sehr wenige übertreffen ihr Schiedsrichter-Soll. Aktuell leitet fast jeder vorhandene Schiedsrichter mehr Spiele, als ein Spieler einer Mannschaft Spiele spielt. Das wird auf Dauer so nicht mehr funktionieren! Wollen wir weiterhin ein tollen, packenden und spannenden Handballsport erleben, dann benötigen wir eben nicht nur genügend Spieler, sondern eben auch Schiedsrichter, die diese Spiele leiten. Das eine funktioniert ohne das andere definitiv nicht! Vor allem die vergangene Saison sollte uns allen hierbei ein Beispiel sein. Ganze Spieltag mussten aufgrund des Schiedsrichtermangels abgesagt werden. Teilweise sehr kurzfristig und die Vereine mussten Spiele flexibel auf Wochentage verschieben um den Spielbetrieb über die Bühne bringen zu können. Das genau diese Situation nicht zur Normalität wird brauchen wir unbedingt Schiedsrichter, die sich für den Handballsport begeistern und einsetzen!

Der Handballsport lebt durch spannende Spiele mit vielen Emotionen auf und neben dem Feld aber genauso durch seine Fairness. Als Zuschauer wird mit seiner Mannschaft bis zum Schluss mitgefiebert. Dennoch muss genauso in Spielen die Fairness gegenüber Gegnern und Schiedsrichtern stets im Vordergrund stehen! Ein fairer Umgangston zeichnet den großartigen Handballsport aus.

Wir danken unseren Schiedsrichtern für Ihren Einsatz und wünschen viel Spaß bei spannenden Handballspielen und immer ein glückliches Händchen bei all Ihren Entscheidungen. Der TV Steinheim geht mit fünf Schiedsrichtern in die neue Saison.

 

Auf Bezirksebene hat sich mit dem Team Daniel Paul und Andreas Sapper ein eingespieltes Team etabliert. Mit großer Routine und Souveränität lässt Sie so schnell nichts aus der Ruhe bringen. Die beiden sind im Bezirk Stauferland für den TV Steinheim im Einsatz.

 

Das Schiedsrichtergespann um Tim Baur und Maximilian Herbrik konnte sich auf Verbandebene etablieren und wird in der nächsten Saison vor allem in der Landes- und Württembergliga ihr Können unter Beweis stellen.

 

Mit Sascha Probst ist ein weiterer Schiedsrichter für den TV Steinheim im Bezirk Stauferland unterwegs. Er wird in der kommenden Saison zusammen mit seinem Gespannpartner von der TSG Schnaitheim Spiele im Aktiven- sowie Jugendbereich leiten.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Technogenia, für die Neuausstattung unserer Unparteiischen!

 

Der TV Steinheim ist auf der Suche nach neuen Schiedsrichtern. Bei Interesse könnt Ihr unseren Schiedsrichterobmann Maximilian Herbrik ansprechen oder per E-Mail (schiedsrichter@handball-steinheim.de) kontaktieren.

Unsere Schiedsrichter

bottom of page