top of page

Damen.

Bezirksoberliga 2025/2026

20210904_141840_edited.jpg
TV Steinheim_Damen_BOL_25_26.jpg

Hintere Reihe von links nach rechts: Jana Hungerbühler, Jenny Ott, Emily Schielke, Jenny Mayer, Gina Gröner,

Lara Pavcek, Aline Abt, Hanna Laible.
Vordere Reihe von links nach rechts: Betreuerin Vanessa Kolb, Lena Rimpf, Lisa Pappe, Sandra Perez,

Emily-Sophie Neukamm, Alisha Rosca, Sarah Rimpf. Trainer Tim Baur..
Auf dem Bild fehlen: Betreuerin Petra Rimpf, Torwarttrainer Ben Torenz.

Der TV Steinheim pflegt im Damenhandballsport eine lange Tradition. Diese kann erfreulicherweise auch in der neuen Spielzeit fortgeführt werden. Während längere Anreisen zu gegnerischen Spielstätten bei den TV-Männern nichts ungewöhnliches sind, macht sich dies durch die Ligareform nun auch bei den Damen bemerkbar. Die Bezirksoberliga Oberschwaben-Ostalb erstreckt sich bis ins österreichische Bregenz. Weiter sind Vertreterinnen aus dem Bodenseekreis mit in der Liga, was Fahrten bis zur SG Argental, zum HC LJG Vogt und TV Weingarten bedeutet. Von einem „Derby“ kann man beim nächstgelegenen Gegner TSF Ludwigsfeld (Kreis Neu-Ulm) auch nicht wirklich sprechen.

Zur neuen Saison hin hat Tim Baur die Trainerfunktion übernommen und bringt neuen Wind in die Trainingseinheiten. Unterstützung bekommt er von Ben Torenz als Torwarttrainer und den Betreuerinnen Vanessa Kolb und Petra Rimpf. Im Fokus der Vorbereitung stand die Kondition, da die Kaderdecke dünn ist und auf die einzelnen Akteure auf dem Feld viele Spielanteile zukommen werden. Neben erfolgreichen Testspielen, bei denen sich der Vorbereitungsfokus bereits positiv ausgewirkt hat, sorgte Elena Rau für neue Trainingsimpulse. Als ehemalige Spielerinnen konnte Sie ein individuelles Training anbieten und die Mädels hatten sichtlich Spaß und später auch Muskelkater.

Neue Gesichter gibt es am Albuch keine, die Mannschaft bleibt im Kern zusammen. Lediglich Jana Hungerbühler wird aufgrund Schwangerschaft pausieren. Spielführerin Sarah Rimpf ist ebenso positiv gestimmt, wie ihre Mitspielerinnen: Wir sind sehr motiviert, mit unserem neuen Trainer eine erfolgreiche Spielzeit zu bestreiten. Trotz des kleinen Kaders freuen wir uns darauf, zu zeigen, was wir können und so den unbekannten Mannschaften in der neuen Staffel auf Augenhöhe zu begegnen."

bottom of page