

JSG Heidenheim-Steinheim.
Saison 2025/2026

Teams der JSG




Liebe Handballfreunde, liebe Eltern, liebe Kids,
drei Jahre Jugendspielgemeinschaft Heidenheim-Steinheim liegen hinter uns. Das kommende vierte Jahr, könnte vielleicht das schwierigste der JSG-Geschichte werden. Ohne eigene Spielstätte (Karl-Rau Halle befindet sich im Umbau) ist die JSG auf andere Hallenkapazitäten angewiesen. Gerade in den Wintermonaten führt dies zu Engpässen im Trainingsbetrieb. Wir versuchen trotzdem möglichst allen Kindern und Jugendlichen einen durchgängigen Trainingsbetrieb zu ermöglichen.
Weiterhin sind, durch die Umstrukturierungen im Verband, die Bezirke deutlich größer geworden. Als Beispiel, die weibliche B-Jugend fährt in der kommenden Saison vier Mal nach Österreich zum Auswärtsspiel. Dies führt zu Mehrbelastungen aller. Vielen Dank bereits hier den ehrenamtlichen Trainer/innen und den Eltern für ihren Einsatz!
Nichtsdestotrotz blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft und freuen uns bereits jetzt schon auf die Wiedereröffnung der Karl-Rau Halle im Frühjahr und der Wentalhalle im Sommer 2026.
Die Saison 2025/26 hat für viele Teams bereits „begonnen“. Egal ob bei den Sommerrunden der weiblichen und männlichen D-Jugend, dem eigenen Beachhandballturnier der E- und F-Jugend, den abwechslungsreichen Übungen bei den Zwergen- und Sandstumpenminis, oder den vielen anderen Trainings- und Testspieleinheiten. Besonders spannend wird es für die männliche D-Jugend, die weibliche D-Jugend und die weibliche B-Jugend. Alle drei haben sich für die Bezirksoberliga qualifiziert. Hier freuen wir uns, dass diese Saison drei Jungs (Jonas, Marko, Nik) und vier Mädels (Thia, Barbara, Maila, Iva) Teil des Auswahlteams sind. Vielleicht schaffen es Sara, Ermina und Miona ebenfalls noch. Wir drücken die Daumen und gratulieren den anderen herzlich zu ihrem Erfolg!
Die FSJ-Stelle Sport und Schule in Kooperation mit der Hillerschule Steinheim wurde seit Mitte August von Lukas Gaiser übernommen. Er wird, wie ihre Vorgängerin Celine Weinhold, vor allem den Trainingsbetrieb bei den Minis und der männlichen und weiblichen E-Jugenden unterstützen. Hierbei wünschen wir bereits jetzt viel Erfolg.
Bevor wir Sie und euch in eine hoffentlich spannende und verletzungsfreie neue Saison entlassen, möchten wir uns noch herzlichst beim Herzstück der JSG bedanken. Unsere Trainer/innen. In Zeiten von schwindendem ehrenamtlichem Engagement und der angespannten Hallensituation ist es nicht selbstverständlich so kompetente, zuverlässige und flexible Trainer zu haben. Vielen Dank für eure geleistete Arbeit! Bitte unterstützen Sie als Eltern diese Arbeit weiterhin. Und nun Anpfiff für die Saison 2025/26!
Eure Jugendleitung

