top of page

Glücklicher Punktgewinn gegen das Tabellenschlusslicht + Vorschau

Letzten Sonntag empfing der TV Steinheim, den bis dahin noch punktlosen Namensvetter aus Weingarten, zum Abendspiel in der Gerstetter Georg-Fink-Halle. Auf dem Papier war ein Heimsieg gegen den Tabellenletzten eigentlich Pflicht. Doch aufgrund der seit Monaten andauernden Verletzungsmisere strotzt das Team des Trainergespanns Nissle/Maier aktuell nicht unbedingt vor Selbstvertrauen.

Nach ausgeglichenen ersten Minuten erwischten die Gäste, die an diesem Abend nicht sattelfest agierende TV-Abwehr, eiskalt und zogen auf 1:4 davon.

Doch Steinheim wehrte sich und drehte das Ergebnis innerhalb weniger Minuten, durch Treffer von Fabian Hungerbühler (2x), Tim Baur und Luca Kolb, in eine 5:4 Führung. Dieses Schema wiederholte sich noch zweimal während der ersten Halbzeit. Der TV Weingarten startete eine Miniserie (7:10), Steinheim kämpfte sich wieder heran (10:11), doch die Gäste setzen sich erneut mit einem 3-Tore-Lauf ab (10:14). Dass der Rückstand bis zur Halbzeitpause nicht noch größer ausfiel, verdankten die Hausherren in dieser Phase Tim Baur, der zweimal sicher vom Siebenmeterpunkt verwandelte. Beim Stande von 12:16 wurden die Seiten gewechselt.

 

Alle Hoffnungen der Steinheimer Zuschauer lag auf einer dringend notwendigen Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen in der zweiten Spielhälfte.

Vor allem die Torausbeute musste deutlich besser werden, gegen spielerisch nicht überlegene, dafür aber cleverer agierenden Gäste. Zielstrebigkeit im Angriff und konsequentes Abwehrverhalten ließen die Steinheimer Akteure weiterhin vermissen, so dass Weingarten seinen Vorsprung bis zur 40. Minute sogar auf 17:23 ausbauen konnte. Der Doppelschlag von Steinheims Kreisläufer Fabian Hungerbühler (19:23) war für seine Teamkameraden wie ein kleiner Weckruf. Zwar klappte noch immer nicht alles reibungslos. Nach wie vor wurden zu viele klare Torchancen liegengelassen, doch war die Körpersprache nun eine deutlich andere.

Tor um Tor kämpften sich die Gastgeber heran, ehe Mark Laible in der 55. Minute den vielumjubelten Treffer zum 27:27 Ausgleich erzielte.

Die nachfolgende Auszeit des Gästetrainers half augenscheinlich zuerst nur dem TV Steinheim, denn nach Wiederanpfiff trafen Tim Baur und David Wittlinger zur überraschenden 29:27 Führung. Doch nur wenige Sekunden später kassierte Mark Laible eine Zeitstrafe, so dass Steinheim das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen musste. Leider schafften es die Gastgeber nicht, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Philipp Boscher, 7-facher Torschütze auf Seiten der Gäste, schaffte es, mit zwei Einzelaktionen wenige Sekunde vor der Schlusssirene, noch den Ausgleich zum 29:29 Endstand zu erzielen.

TVS: Jannik Brosi und Felix Bader im Tor; Alexander Herbrik, Marius Ortlieb, Marc Zeger (1), David Wittlinger (5), Luca Kolb (5), Mark Laible (4), Tim Baur (7/4), Leon Pharion (1), Fabian Hungerbühler (6), Tobias Mewitz und Lukas Gaiser.

 

Auf Landesligisten wartet die „Hölle Süd“

 

Eine in süddeutschen Handballkreisen bekannte Begrifflichkeit, die umgangssprachlich „Hölle Süd“ genannte Argenhalle in Wangen / Allgäu. Hier treffen unsere Landesligahandballer am frühen Samstagnachmittag auf die dort beheimatete zweite Garde der MTG-Handballer. Bereits um 16.00 Uhr wird die Partie angepfiffen. Bleibt abzuwarten, ob das „besondere Feeling“ auch um diese Tageszeit Einzug nimmt und ob die Nissle-Sieben passende Antworten gegen die aktuell Sechstplatzierten parat hat. Der TV-Fanbus fährt aufgrund des frühen Spielbeginns schon um 12.30 Uhr am Brünnele ab. Für uns alle eine besondere Fahrt, denn nach 16 langen Jahren, vielen siegreichen, stürmischen und lauten Fahrten mit teils spektakulären Zufahrten zu den entlegensten Hallen wird Vladi vorerst das letzte Mal auf dem Fahrersitz platz nehmen.


ree

Kommentare


bottom of page