Personaldecke macht weiter Sorgen
- markusgroener1
- 3. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Vor einer stattlichen Kulisse betraten die TV-Handballer am vergangenen Sonntagabend das Königsbronner Handballparkett. Auch in dieser Partie blieben die Gäste nicht vor verletzungsbedingten Ausfällen verschont, was mitunter zu dem sehr deutlichen 37:30-Endergebnis und der dritten Niederlage in Folge beigetragen hat.
An sich boten die Gäste eine akzeptable Gesamtleistung und hielten über weite Phasen des Nachbarschaftsderbys gut mit. Bis Mitte der ersten Hälfte war das Torekonto ausgeglichen, nach dem 9:9 erarbeitete sich die HSG einen 14:10 Vorsprung. Zum Halbzeitgong reduzierte sich das Polster auf 18:15. Den 18:16-Halbzeitstand markierte der rekrutierte David Wittlinger nach Ablauf der ersten dreißig Minuten mit einem direkt ausgeführten Strafwurf über die Abwehrreihen der Gastgeber hinweg. Zu diesem Zeitpunkt blickten einige Zuschauer und Fans mit Sorge auf die Steinheimer Bank. Mewitz wurde an der Schulter behandelt, Zeger zog sich einen Cut an der Schläfe zu und Daniel Hungerbühler verletzte sich am Knie – allerhand zu tun also für TV-Physio Sven Fischer.
Folglich mussten die verbliebenen Spieler noch mehr auf die Zähne beißen. Steinheim kämpfte wacker, doch zur Mitte des zweiten Durchgangs schwanden die Kräfte und die HSG warf weiterhin erfolgreich auf das Steinheimer Tor. In der 41. Minute leuchtete der 27:20-Zwischenstand auf der Anzeigentafel und auf der HSG-Tribüne kam Feierlaune auf. Die restlichen zwanzig Minuten betrieben die Gäste Schadensbegrenzung und verkauften sich an diesem Sonntagabend trotz Niederlage
nicht unter Wert.
TVS: David Schuster, Jannik Brosi, Felix Bader, Maximilian Herbrik, Tobias Mewitz, Marc Zeger, David Wittlinger (2), Jannik Pharion (5), Luca Kolb (5/1), Mark Laible (1), Tim Baur (10/5), Leon Pharion (4), Fabian Hungerbühler (1), Daniel Hungerbühler (1), Lukas Gaiser (1).
Kreisderby auch am kommenden Samstag
Die Farben Grün und Weiß werden die Georg-Fink-Halle am Samstagabend mehr denn je zieren. Der TV Steinheim empfangt im nächsten Spiel die Mannschaft der TSG Schnaitheim. Nach einem 8:0-Lauf musste die Mannschaft um Trainer Daniel Köpf beim TV Altenstadt ihre erste Saisonniederlage einstecken und steht mit 8:2 Punkten auf dem vorläufigen vierten Tabellenplatz.
Die Gastgeber hoffen ihrerseits auf einen „Sahnetag“ und wollen das prestigeträchtige Kreisderby nach der Siegesflaute natürlich für sich entscheiden. Hierzu sollten die zuletzt verletzten Akteure wieder zur Verfügung stehen, was zu hoffen bleibt. Das Schnaitheim zuletzt eine Niederlage in Altenstadt erfahren musste, spielt dem TVS
zusätzlich in die Karten. Anpfiff in Gerstetten ist um 20.00 Uhr.
Das Vorspiel bestreiten unsere Damen (aktuell Rang fünf mit 4:2 Punkten) gegen die Handballspielgemeinschaft lllertal (aktuell Rang sieben mit 2:6 Punkten). Spielbeginn ist um 18.00 Uhr





Kommentare