top of page

Wiedergutmachung nicht geglückt

Nach der sehr deutlichen Auswärtsniederlage vor einer Woche gegen den TV Treffelhausen lag der Fokus des Trainerteam Nissle/Maier und der Mannschaft klar darauf, eine Reaktion zu zeigen.

Steinheim startete gut in die Partie. Aus einer kompakt stehenden Abwehr konnte das Team gleich von Anfang an auch im Spiel nach vorn Akzente setzten. Nach 10 Minuten stand es folgerichtig 5:2 für die Hausherren. Auch im weiteren Verlauf ließ der TVS nur wenige Möglichkeiten der Gäste zu. Fand Lauterstein doch einmal die Lücke, hielt Torhüter Jannik Brosi mit starken Reflexen seinen Kasten weitgehend sauber. Der TV Steinheim baute seinen Vorsprung Tor um Tor aus. Beim Stande von 9:4 zog der Gästetrainer die Reißleine und nahm seine erste Auszeit (20. Minute). Nach Wiederanpfiff folgte ein Hin und Her vergebener Torchancen auf beiden Seiten. Zudem musste Steinheim sechs Minuten in Unterzahl überstehen, ehe Mark Laible fünf Minuten vor der Halbzeit zum 10:5 traf. Eigentlich hätte die gezeigte Widerstandsfähigkeit dem Steinheimer Team weiter Auftrieb und Selbstvertrauen geben sollen. Doch das Gegenteil war der Fall. Die Gäste kamen immer besser ins Spiel und bei Steinheim lief nicht mehr viel zusammen. Der bis dahin deutliche Vorsprung des TVS schmolz bis zur Pause auf 2 Tore zusammen. Beim Stande von 12:10 wurden die Seiten gewechselt.

Die Steinheimer Fans hofften darauf, dass ihr Team noch einmal an die Leistung aus der Anfangsphase anknüpfen und den Gegner wieder mehr auf Abstand halten könnte. Doch mit sechs Treffern in Folge überrollte die SG Lauterstein 2 nach Wiederanpfiff den TVS regelrecht. Die Gäste hielten weiter das Tempo hoch und verwerteten die sich ihnen bietenden Chancen konsequent. Die Steinheimer Abwehr schaffte es nicht mehr kompakt zu stehen und auch im Angriff konnten nur noch wenig spielerischen Akzente gesetzt werden. Lauterstein baute den Vorsprung weiter aus und Steinheim fand kein Mittel, das Spiel wieder offener zu gestalten. Am Ende der Partie stand ein enttäuschendes 21:28 auf der Anzeigetafel. Steinheim verlor sein zweites Spiel in Folge. Das Team zeigte sich, im Vergleich zur Vorwoche, zu Beginn deutlich verbessert. Woher also der Bruch im Steinheimer Spiel kam, bleibt vom Trainerteam zu analysieren und gemeinsam mit der Mannschaft aufzuarbeiten, um es nächste Woche im Derby gegen das Spitzenteam aus Königsbronn/Oberkochen besser machen zu können.

TVS: Jannik Brosi und Felix Bader im Tor; Tobias Mewitz, Marc Zeger (1), David Wittlinger (1), Jannik Pharion, Luca Kolb (4), Mark Laible (3), Tim Baur (2/2), Leon Pharion, Fabian Hungerbühler (2), Daniel Hungerbühler (4), Tobias Fitzke (3) und Lukas Gaiser (1).

 

Damen müssen erste Niederlage einstecken

 

Beim Spitzenspiel der Steinheimer Damen (bis dato Rang zwei) gegen die SG Argental (Tabellenplatz eins) gaben die Albuchhandballerinnen ihre bislang „weiße Weste ab“. Die Baur-Truppe geriet gleich zu Beginn ins Hintertreffen, die Spielgemeinschaft aus Oberschwaben führte nach 14 Minuten bereits 6:10. Steinheim hielt dagegen, kämpfte - immer wieder war es Hanna Laible (in Summe beachtliche elf Treffer), welche ihr Team mit Toren im Spiel hält. In der 20. Minute dann die hart erkämpfte 11:10 Führung für Steinheim.

Nach dem Seitenwechsel hielten die Gastgeberinnen zu Beginn mit, gut sieben Minuten nach Wiederanpfiff stand es dann aber bereits 16:20 und die Aufholjagd begann von vorne - diesmal jedoch ohne die erhoffte Wende. Schlussendlich mussten sich die TV-Mädels deutlich mit 26:35 geschlagen geben.

TVS: Emily-Sophie Neukamm, Sandra Perez Ramos, Emily Schielke (1), Sarah Rimpf, Elena Rau (5), Aline Abt, Alisha Rosca (3), Lara Pavcek (2), Lisa Pappe (4), Jennifer Mayer. Hanna Laible (11/2).

 

Vorschau auf das Wochenende

 

Am Tag nach Allerheiligen treffen die Landesligisten im Nachbarschaftsduell auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Die Hoga-Truppe musste im vergangenen Spiel gegen und in Altenstadt zwar die erste Niederlage einstecken, steht nach fünf Partien jedoch auf einem souveränen zweiten Platz.

Weit ab der Idealspur agieren derzeit die TV-Handballer. Nach der überaus deutlicher Pleite beim TV Treffelhausen, ging die jüngste Partie gegen die Reserve aus Treffelhausen ebenfalls deutlich mit 21:28 aus. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto (4:4) und vorläufig Platz sieben geht's nun zur HSG. Anpfiff in der Herwartsteinhalle ist um 17.00 Uhr, einen Shuttlebus gibt es nicht.

Zeitgleich trifft die TV-Reserve in der Lindenhalle in Dettingen auf den dort beheimateten TSV.

 

Saisonheft nimmt neuen Weg

 

Da unser Gemeindeblatt seit Kurzem mit der Tageszeitung an die Haushalte verteilt wird, müssen auch wie neue Wege gehen. Das Saisonheft 25/26 geht in der kommenden Tagen allen TV-Mitgliedern unserer Hauptgemeinde zu. Weiter liegt die aktuelle Ausgabe ab sofort zur Mitnahme im Rathaus und im Sportvereinszentrum aus.


ree

bottom of page