top of page

Die JSG Heidenheim-Steinheim 

Sehr geehrte Handballfreunde, Fans, Sponsoren, Eltern, Jugendliche und Kinder,

in den letzten Monaten hat sich im Jugendbereich einiges getan. Im Mittelpunkt stand dabei der Verlust unserer Wentalhalle. Nicht nur unsere heutigen Handballjugenden, auch die Jugenden der vergangenen Jahrzehnte, haben in der Wentalhalle ihre handballerische Entwicklung durchlebt. Sie war für uns alle mehr als eine Trainings- und Spielstätte.

Dennoch konnte der Trainingsbetrieb im Jugendbereich aufrechterhalten werden. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sich die Verantwortlichen des TV Steinheim und des Heidenheimer Sportbundes dazu entschlossen haben eine Jugendspielgemeinschaft zu gründen. Die neu formierte JSG Heidenheim-Steinheim unter der Leitung von André Rode hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. So sollen in allen Jugenden, sowohl im männlichen als auch weiblichen Bereich, eine Mannschaft gestellt werden können. Weiterhin soll durch qualifizierte Trainer/innen auch die Qualität der Trainingseinheiten erhöht werden. Nicht zuletzt soll natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Hier wird es verstärkt Aktionen für die Jugendlichen der JSG Heidenheim-Steinheim geben.

Bei der Organisation und Umsetzung solcher Aktionen wird uns im kommenden Handballjahr Nick Weireter unterstützen. Er wird beim TV Steinheim in Verbindung mit der Hillerschule Steinheim ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren.

Zum Sportlichen: Die männliche Jugend C besteht aktuell noch hauptsächlich aus Spielern aus Heidenheim. Gerade im Hinblick auf unsere „ausgeliehenen“ Spieler in Schnaitheim, wollen wir hier eine Alternative schaffen, bei der die Kids auch wieder unter den Heimatfarben spielen könnten. Hierbei liegt die Entscheidung aber bei den Spielern selbst, schließlich haben sie teilweise schon mehrere Jahre in Schnaitheim gespielt und fühlen sich dort wohl.

In der Altersklasse „D“ haben wir durch die JSG nun eine stark verbesserte Trainingssituation. Headcoach Peter Baur und Cindy Rode können zumeist mit 15 Spielerinnen und Spielern die Trainingseinheiten absolvieren. In Abstimmung mit den Trainern haben wir uns für eine gemischte Jugend entscheiden, welche im Spielbetrieb der männlichen D-Jugend teilnimmt. Gespielt wird in der Bezirksklasse gegen viele „Nachbarn“ wie beispielsweise Oberkochen/Königsbronn, Schnaitheim und Herbrechtingen/Bolheim.

Im weiblichen Bereich werden wir in der Saison 2022/23 eine A-Jugend stellen. Hierbei können sich viele Mädels nicht nur im Trainings- und Spielbetrieb der Jugend behaupten, sondern zudem noch bei den Damen schnuppern. Durch gut koordinierte Trainingszeiten und dem regen Austausch der Trainer/innen um Fink, Kolb und dem neu dazugewonnen Markus Gebhard, findet hier bereits jetzt schon der Übergang von der Jugend zu den Aktiven statt. Es wird spannend zu sehen, wie sich die Mädels in den insgesamt zwölf Spielen schlagen werden.

Die weibliche Jugend C besteht aktuell, wie die männliche Jugend C auch, noch hauptsächlich aus Spielerinnen aus Heidenheim. Das Team um Rode und Kobrehel wird in der Bezirksklasse an den Start gehen und muss aufgrund fehlender C-Jugenden in anderen Vereinen teils „längere“ Fahrten nach Geislingen, Aalen oder Heiningen antreten.

Bei der E-Jugend gibt es zur neuen Saison ein Novum. Insgesamt fünf Mannschaften werden hier für die JSG an den Start gehen. Ein weiterer Mehrgewinn der Vereinigung von Steinheim und Heidenheim in der Jugend ist dabei, dass eine reine Mädchenmannschaft gebildet werden konnte. Die über 30 Kids können durch die Vielzahl an Mannschaften nun noch besser individuell gefördert und gefordert werden. Um eine derartige Anzahl an Kids im Training zu führen, bedarf es einiges an Nerven und einen großen Trainerstab. Mühlberger, Hertel und Haslanger werden deshalb durch den nicht unbekannten Harry Eleftheriadis und Milica Ugrcic unterstützt. Weiterhin wird Nick Weireter hier im Trainingsbetrieb stark eingesetzt werden.

Die F-Jugend & Minis sind mit vollem Elan bei der Sache und komplettieren die Jugendteams der JSG.  Großartige Aktionen in der Schule, beispielsweise die wöchentliche Handball AG, oder Schnuppertage in vielen Heidenheimer Schulen, haben dafür gesorgt, dass wir in den zurückliegenden Jahren wieder Nachwuchs für den Handballsport gewinnen konnten. Die Trainerinnen um Rimpf und Laible bzw. Rode und Miltz legen dabei den Fokus auf den Spaß. Allerdings werden auch Koordination, Werte, Motorik, Passen & Werfen unseren „Nachwuchsstars“ altersgerecht vermittelt.

An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei den Jugendtrainer/innen bedanken, die Woche für Woche und/oder am Wochenende die Mädels/Jungs bei den Spielen begleiten.

Danke auch den Eltern für Ihr unermüdliches Engagement. Ein weiterer großer Dank geht an die Sponsoren, die schnell und unkompliziert geholfen haben, als es um die Neubeschaffung der Trikotsätze für die Jugenden ging.

 

Wir freuen uns Sie bei unseren Jugendspielen begrüßen zu dürfen, mit sportlichen Grüßen

André Rode                                                Andreas Kieser                       Klaus Nissle

Leiter JSG Heidenheim-Steinheim          Jugend Organisation             Jugend Sport

2023_tvs_jsg-logo_final.jpg

Teams der JSG

bottom of page